Selbstverständnis

Das Bündnis gegen Rechts Wendland / Altmark hat sich im Herbst 2013 gegründet, nachdem die Konfrontationen mit rechten Strukturen in der Region zunahmen. Um rechten Zusammenhängen und Entwicklungen in Wendland und Altmark etwas entgegensetzen zu können, schlossen sich zahlreiche Akteur*innen dem Bündnis an. Vertreten sind interessierte und engagierte Einzelpersonen, Initiativen und Vereine sowie Gewerkschaften und lokale Firmen.

Wofür setzen wir uns ein?

Wir solidarisieren uns mit Betroffenen rechtsextremer Denk- und Verhaltensweisen und treten Menschenverachtung entschieden entgegen. Rechte Einstellungen sind geprägt von herabwürdigenden und menschenfeindlichen Positionen. Wir wollen eine solidarische und gleichberechtigte Gesellschaft, in welcher menschenverachtende Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber Gruppen oder Einzelpersonen keinen Platz haben.

Was tun wir?

Das Bündnis gegen Rechts Wendland / Altmark bezieht mit vielfältigen Aktionen klar Stellung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und macht den Menschen in der Region Mut, sich für eine solidarische Gesellschaft einzusetzen. Konkret heißt das:

Wir…

… unterstützen Menschen, die sich bedrängt oder bedroht fühlen und ermutigen sie, Stand zu halten (z.B. durch die „Aktion Noteingang“ oder durch Workshops zu Zivilcourage und Argumentieren gegen Rassismus)

… bieten direkte Unterstützung für Bedrängte

… klären durch Infoveranstaltungen über menschenfeindliche Ideologien und rechte Strukturen auf

… schränken den Raum für menschenfeindliche Ideologien ein und verhindern öffentliche Bühnen (z.B. durch Plakat- und Flyerkampagnen während der Kulturellen Landpartie)

… decken Unterwanderung von Vereinen, etc. auf und verhindern sie, z.B. durch Recherche und Fortbildungen

… blockieren Aufmärsche und überlassen damit rechten Strukturen nicht den Raum

… vernetzen uns mit anderen Bündnissen und Initiativen, um gemeinsam für eine solidarische und gerechte Gesellschaft und gegen Menschenfeindlichkeit einzutreten

… halten durch Gedenkveranstaltungen und Erinnerungsarbeit das „Nie wieder!“ aufrecht

Informieren! Aufklären! Aufdecken! Ideen bündeln! Sich zusammenschließen! Klare Kante zeigen gegen Rechts!